Schneller nach Landeck: Verkürzte Fahrzeiten und besserer Takt
Eine der zentralen Neuerungen auf der Schiene ist der durchgehende Halbstundentakt beim Regionalexpress (REX) von Innsbruck nach Ötztal-Bahnhof und im Stundentakt dann weiter nach Landeck – werktags und auch am Wochenende. Durch eine Drehung um 30 Minuten in beiden Richtungen bei 10 Minuten geringerer Fahrzeit sind die neuen Abfahrtszeiten ab Innsbruck :22 und ab Landeck :34.
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Schichtbetrieb wurde das Angebot im Frühverkehr von Innsbruck nach Landeck deutlich aufgewertet. Dadurch kommt man in der Früh besser und häufiger von Innsbruck nach Hause ins Oberland. Im Idealfall bringt dies 33 Minuten Zeitgewinn.
Der Bahnhof Landeck hat im neuen Fahrplan einen optimierten Anschluss Richtung Arlberg. Richtung Innsbruck kommt es in Landeck zu einer Taktänderung: Zwar fahren künftig zwei Züge pro Stunde Richtung Innsbruck, diese verkehren jedoch mit einem geringen zeitlichen Abstand nacheinander, was nicht immer ideal ist.
Beim Fernverkehr bringen kürzere Anschlüsse in Landeck im REX zum RJX nach Vorarlberg bzw. die Schweiz 30 Minuten Zeitersparnis.
Für Schülerinnen und Schüler wurden werktags für die Strecke Landeck – Innsbruck drei Schulzüge (Abfahrtszeit Landeck um 12:43, 13:43 und 14:43 Uhr) extra bestellt.
Regiobus-Anpassungen
Der Fahrplanwechsel bringt auch Verbesserungen bei den Regiobussen mit sich. Dabei wurden vorrangig Linien optimiert, um bessere Anschlüsse an den Bahnhof Landeck zu gewährleisten und den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Die Linie 220 nach Serfaus verkehrt nun täglich im Stundentakt zwischen Landeck und Serfaus und dient gleichzeitig als Zu- und Abbringer für die Railjet-Verbindungen nach Innsbruck – Wien sowie Zürich – Bregenz. In Kombination mit der Linie 210 ergibt sich ein Halbstundentakt zwischen Landeck und Ried im Oberinntal. Im Paznaun wird aufgrund der neuen Zugzeiten der Anschluss an die Bahn künftig nur noch im Stundentakt möglich sein.
30.12.2024