Das, was in unseren Bioabfallkübeln landet, wird mit dem gesammelten Baum- und Strauchschnitt aus unseren Gemeinden beim Abfallbeseitigungsbeseitigungsverband in Roppen zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Es handelt sich dabei um ein regionales Qualitätsprodukt, das mit der Kompostaktion zurück in die Gemeinden soll. Damit schließt sich der Kreislauf und die Bürger- und Bürgerinnen können ein wertvolles Produkt abholen und somit wiederum einen Bezug zu ihrem eigenen Bioabfall herstellen. In Roppen wird Qualitätskompost der Qualitätsklasse A+ erzeugt.Nicht zuletzt geht es auch um den Aspekt des Klimaschutzes: Es macht keinen Sinn, teure Komposterde aus dem Ausland zu kaufen, wenn wir hier selbst ein Top-Produkt erzeugen!Wann: ab sofort– solange der Vorrat reichtWo: Splittlager (Bauhof Außergufer) – Gemeinde FaggenKompost belebt unsere Böden und ist als natürliches Düngemittel sehr beliebt, um das Wachstum in Hochbeeten, Blumentrögen, Gärten und Feldern anzukurbeln. Die biologisch verwertbaren Abfälle aus Haushalt und Garten werden in Form von Kompost genutzt, um wieder Pflanzen anzubauen. Das ist ein natürlicher Kreislauf und das Bewusstsein für diese Zusammenhänge soll noch mehr zum Trennen motivieren. Die Qualität des Komposts hängt maßgeblich davon ab, wie gewissenhaft in den Haushalten getrennt wird. Störstoffe wie Plastiksackerln und andere Verpackungen, Metall, Glas oder Restmüll müssen nicht nur aufwändig und kostenintensiv aussortiert werden, sondern haben auch belastende Folgen für die Umwelt. Nur eine saubere Sammlung ermöglicht eine problemlose und umweltschonende Verwertung.
07.03.2025